
Europäisch Technische Zulassung/Bewertung bzw. European Technical Approval/Assessment (ETA)
ist ein allgemein anerkannter Nachweis zur technischen Eignung eines Bauproduktes im Sinne der Bauprodukte-Verordnung in den Mitgliedsstaaten der EU.
Dübel und innovative Befestigungslösungen für Profis bei CELO
Kundenservice:
Montag - Donnerstag: 07:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 14:00 Uhr
+49 8251 90 485 0
whatsapp_number (whatsapp_cms_text)
KontaktIn unseren Katalogen und auf der Website finden Sie verschiedene Symbole, Grafiken und Buttons. Im Folgenden erklären wir Ihnen, welche Symbole für was stehen: von der Europäischen Technischen Zulassung über deutsche Zulassungen bis hin zu Kennzeichnungen von uns als Hersteller.
Europäisch Technische Zulassung/Bewertung bzw. European Technical Approval/Assessment (ETA)
ist ein allgemein anerkannter Nachweis zur technischen Eignung eines Bauproduktes im Sinne der Bauprodukte-Verordnung in den Mitgliedsstaaten der EU.
CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, dass das Produkt die gesetzlichen europäischen Anforderungen erfüllt. CE gekennzeichnete Produkte können im europäischen Wirtschaftsraum frei vertrieben werden.
Ü-Zeichen
Das Ü-Zeichen bescheinigt eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassungfür Bauprodukte, die vom DIBt, Berlin, als oberste deutsche Baubehörde, ausgestellt wird.
IFBT-geprüft
Das IFBT (Institut für Fassaden- und Befestigungstechnik) führt experimentelle Prüfungen und die ingenieurmäßige Bewertung von Befestigungssystemen durch.
Feuerwiderstandsklasse
Feuerwiderstandsklasse, d.h. brandschutzgeprüftes Produkt. Der Feuerwiderstand steht für die Dauer in Minuten, während die Befestigung unter Brandbeanspruchung, mit abnehmender Leistungsfähigkeit, ihre Funktion behält.
Seismische Einwirkung
Das Produkt ist gemäß Europäischer Zulassung/Bewertung für die Verankerung unter seismischer Einwirkung geeignet; unterschieden werden die Kategorien C1 (weniger umfangreich) und C2 (umfangreicher).
Sprinkler-Kennzeichnung
Produkte mit dieser Kennzeichnung dürfen zur Befestigung von Rohrleitungen für Löschanlagen an Betondecken verwendet werden. Sie erfüllen die aktuellen VdS-Richtlinien
Best Nylon Quality
Best Nylon Quality steht für Produkte aus witterungs- und alterungsbeständigem Nylon (Polyamid).
MS-Polymer
MS Polymere sind Kleb- und Dichtstoffe mit hervorragenden Eigenschaften, die in vielen Bereichen eingesetzt werden können.
Nicht rostendem Stahl
Produkte mit diesem Symbol sind aus nicht rostendem Stahl (A4 oder A2)und somit im Allgemeinen für die Verwendung im Außenbereich geeignet.
Leadership in Energy and Environmental Design (LEED)
ist ein System zur Klassifizierung für ökologisches Bauen. Die weltweit verwendete Nachhaltigkeitszertifizierung definiert Standards für umweltfreundliches, schadstoff- und emissionsarmes nachhaltiges Bauen.
Emissionen in die Innenraumluft
Èmissions dans l'air intérieur ist ein französisches VOC-Label; geprüft werden die Emissionen von Bauprodukten. Die Prüfgrundlage ist die ISO 16000. Sie entspricht der in Deutschland gesetzlich vorgeschriebenen Methodik zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten
Underwriters Laboratories (UL)
ist eine unabhänige Organisation mit Hauptsitz in den USA, die Produkte hinsichtlich ihrer Sicherheit untersucht und zertifiziert.
RoHS
RoHS steht für die beschränkte Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Diese EU-Richtlinie dient dem Schutz der Gesundheit und der umweltgerechten Verwertung und Beseitigung der Produkte. Es bedeutet, dass das Produkt frei von umweltgefährdenden Stoffen ist.
Spannbetonhohlplatten
Das Produkt hat eine Europäisch Technische Zulassung/ Bewertung (ETA) für die Anwendung in Spannbetonhohlplatten
KIWA
Kiwa ist spezialisiert auf Qualitätsprüfungen und Zertifizierungen von Produkten und Systemen sowie auf Umweltschutzdienstleistungen.
ETA-zugelassen für Beton
Das Produkt ist für den Einsatz in gerissenem und ungerissenem Beton zugelassen.
ETA-zugelassen für Mauerwerk
Das Produkt ist für den Einsatz in Mauerwerk zugelassen.
ETA Option 1
Metall- und chemische Dübel werden in Optionen von 1-12 eingeteilt. Dübel der Option 1 bestehen die komplexesten Tests und ermöglichen den größten Anwendungsbereich, einschließlich der Verwendung in gerissenem Beton.
ETA Option 7 und 8
Die Dübel der Option 7-12 haben einen kleineren Anwendungs-bereich und sind nur für ungerissenen Beton geeignet.
ETA-zugelassen für WDVS
Das Produkt ist für die Anwendung in oder durch WärmeDämmVerbundSysteme (WDVS) laut ETA zugelassen.
Gebrauchsmuster
Das Produkt steht Ihnen im Einzel- oder Kleinpack zum Test zur Verfügung. Fragen Sie gerne an!
Made in Germany
Produkte mit dieser Kennzeichnung werden größtenteils oder ganz an unserem Standort in Aichach (Bayern, Deutschland) hergestellt und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
Patent
Das Patent schützt unsere technischen Erfindungn über einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren. Innerhalb dieser Zeit genießt der Patentinhaber Patentschutz und erhält ein Exklusivrecht für die Verwertung seiner Erfindung.
Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
Das Produkt ist laut ETA-Bewertung für die nachträgliche Montage von Bewehrungsanschlüssen geeignet.
Wassergefüllte Bohrlöcher
Verwendung von z.B. Injektionsmörtel ResiFIX auch bei wassergefüllten Bohrlöchern möglich für einen erweiterten Einsatzbereich.
Auspresspistole
Reduzierter Kraftaufwand durch eine Übersetzung von 1:25 erleichtert das Auspressen.
Geeignet für Standardkartuschen (165, 280 und 300 ml) und Side-by-side Kartuschen mit 345 ml Inhalt.
Styrolfrei
Styrol (auch Vinylbenzol) ist eine Art von Kohlenwasserstoff und wird oft zur Herstellung von Kunststoffen wie Polystyrol verwendet. Da es entzündlich und gesundheitsschädlich ist, wird es in unseren Injektions-mörteln ResiFIX nicht verwendet.
Geprüft auf Schlagregendichtheit vom Prüfzentrum für Bauelemente
Das Prüfzentrum für Bauelemente (PfB) in Rosenheim ist eine akkreditierte und notifizierte Prüf- und Zertifizierungsstelle, spezialisiert auf Prüfungen in den Bereichen Sicherheit, Klima / Wetter, Energie und Gebrauchstauglichkeit.
Halogenfrei
Bei halogenfreien Kunststoffprodukten werden im Brandfall keine giftigen oder korrosiven Gase freigesetzt. Deshalb kann beim Einsatz dieser Produkte eine gefährliche Abspaltung von halogenhaltigen Brandgasen ausgeschlossen werden.
Konformität mit REACH-Verordnung
In den von uns gelieferten Erzeugnissen aus dem gesamten Befestigungsprodukte-Sortiment (Kunststoffprodukte, Metallprodukte und chemische Dübel bzw. Kleb- und Dichtstoffe) sind keine besonders besorgniserregenden Stoffe ("SVHC") der Kandidatenliste über 0,1 % gemäß Art. 33 der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 enthalten.
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-09 | Aktualisierungsdatum: 2022-05-12
Sprache auswählen
Willkommen!
Sie besuchen CELO Fixings Deutschland mit dem in Ihrer Region verfügbaren Produktangebot. Klicken Sie hier, wenn Sie zur internationalen Webseite wechseln oder dieses Fenster schließen möchten.