Im DIY-Bereich können Sie beispielsweise den Untergrund mit einer Schraube oder einem Bohrer testen.
Beim Test mit einer Schraube drehen Sie eine kurze Schraube von Hand in den Untergrund. Wenn der Untergrund massiv und stabil ist, lässt sich die Schraube schwer oder gar nicht eindrehen. Wenn der Untergrund hohl oder brüchig ist, lässt sich die Schraube leicht eindrehen oder gibt nach, was darauf hindeutet, dass der Baustoff keine ausreichende Tragfähigkeit hat.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Untergrund mit einem Bohrer zu testen. Wenn Sie problemlos durch den Baustoff bohren können, ist er wahrscheinlich nicht stark genug für eine Schwerlast-Montage. Außerdem kann Ihnen das Bohrmehl aus der Probebohrung Aufschluss über die Art des Untergrunds geben. Mehr dazu finden sie in diesem Beitrag.
Diese Methoden sind jedoch nicht 100% zuverlässig und können nur eine grobe Einschätzung der Beschaffenheit des Untergrunds liefern. Wenn Sie Zweifel an der Stabilität des Untergrunds haben oder schwere Gegenstände an der Wand befestigen möchten, sollten Sie eine professionelle Bewertung durchführen lassen.