ResiTHERM® 16 Schwerlast-befestigung an der gedämmten Fassade
ResiTHERM® 16 Schwerlast-Befestigung an der gedämmten Fassade

Dübel und innovative Befestigungslösungen für Profis bei CELO
Zuverlässige, langlebige Befestigung mit ETA (Europäisch Technische Bewertung/Zulassung)
Effektive thermische Trennung verhindert Wärmebrücken
Schlagregendicht bis Windstärke 11 (orkanartiger Sturm)
Starke Zeit- und Kostenersparnis durch die einfache und schnelle Montage
Hochwertige Materialien wie rostfreier Stahl A4
Hergestellt in Deutschland (Aichach, Bayern)
Zuverlässige, langlebige Befestigung mit ETA (Europäisch Technische Bewertung / Zulassung)
Effektive thermische Trennung verhindert Wärmebrücken
Starke Zeit- und Kosten-Ersparnis durch die schnelle Montage
Schlagregen-dicht bis Windstärke 11 (orkanartiker Sturm)
Hochwertige Materialien wie rostfreier Stahl A4
Hergestellt in Deutschland (Aichach, Bayern)
Sie haben sich bereits mit der E-Mail-Adresse registriert
Bitte loggen Sie sich ein, um fortzufahren
Zum Einloggen gehenwie Beton, Porenbeton, Mauerwerk (Voll- und Lochstein)
Das thermische Trennmodul verhindert Wärmebrücken und ist mit einem speziellen Gewinde ausgestattet. Dieses speziell entwickelte Gewinde schraubt sich selbständig in den Dämmstoff ein- Sie sparen Zeit, da keine zusätzlichen Werkzeuge benötigt werden
Effektive thermische Trennung verhindert Wärmebrücken und schützt vor Schimmel und Wärmeverlusten
ResiTHERM® 16 ist für alle Dämmstoffarten und -dicken von 60-300 mm in Beton und 60-250 mm in Lochsteinen geeignet
Witterungsbeständige EPDM-Dichtung gewährleistet saubere Abdichtung gegen Schlagregen bis zu Windstärke 11 (orkanartiger Sturm), unter Heranziehung von DIN EN 1027, kein Nacharbeiten
Durch hochwertige Materialien wie glasfaserverstärktes Nylon und rostfreier Stahl A4 kein Risiko durch Korrosion
Einschraubtiefe der M12 und M16 Gewindestange kann verändert werden
Geeignet für alle gängigen Untergründe:
wie Beton, Porenbeton, Mauerwerk (Voll- und Lochstein)
Thermisches Trennmodul:
Das thermische Trennmodul verhindert Wärmebrücken und ist mit einem speziellen Gewinde ausgestattet. Dieses speziell entwickelte Gewinde schraubt sich selbständig in den Dämmstoff ein- Sie sparen Zeit, da keine zusätzlichen Werkzeuge benötigt werden
Wärmebrückenfrei:
Effektive thermische Trennung verhindert Wärmebrücken und schützt vor Schimmel und Wärmeverlusten
Hohe Anwendungsflexibilität:
ResiTHERM® 16 ist für alle Dämmstoffarten und -dicken von 60-300 mm in Beton und 60-250 mm in Lochsteinen geeignet
Schlagregen- und winddichte Befestigung:
Witterungsbeständige EPDM-Dichtung gewährleistet saubere Abdichtung gegen Schlagregen bis zu Windstärke 11 (orkanartiger Sturm), unter Heranziehung von DIN EN 1027, kein Nacharbeiten notwendig.
Hochwertige Materialien:
Durch hochwertige Materialien wie glasfaserverstärktes Nylon und rostfreier Stahl A4 kein Risiko durch Korrosion
Nachträgliche Justiermöglichkeit:
Einschraubtiefe der M12 und M16 Gewindestange kann verändert werden
Geeignet für alle gängigen Untergründe:
wie Beton, Porenbeton, Mauerwerk (Voll- und Lochstein)
Thermisches Trennmodul:
Das thermische Trennmodul verhindert Wärmebrücken und ist mit einem speziellen Gewinde ausgestattet. Dieses speziell entwickelte Gewinde schraubt sich selbständig in den Dämmstoff ein- Sie sparen Zeit, da keine zusätzlichen Werkzeuge benötigt werden
Wärmebrückenfrei:
Effektive thermische Trennung verhindert Wärmebrücken und schützt vor Schimmel und Wärmeverlusten
Hohe Anwendungsflexibilität:
ResiTHERM® 16 ist für alle Dämmstoffarten und -dicken von 60-300 mm in Beton und 60-250 mm in Lochsteinen geeignet
Schlagregen- und winddichte Befestigung:
Witterungsbeständige EPDM-Dichtung gewährleistet saubere Abdichtung gegen Schlagregen bis zu Windstärke 11 (orkanartiger Sturm), unter Heranziehung von DIN EN 1027, kein Nacharbeiten notwendig.
Hochwertige Materialien:
Durch hochwertige Materialien wie glasfaserverstärktes Nylon und rostfreier Stahl A4 kein Risiko durch Korrosion
Nachträgliche Justiermöglichkeit:
Einschraubtiefe der M12 und M16 Gewindestange kann verändert werden
Video ResiTHERM® 16 Montage in Beton
Video ResiTHERM® 16 Montage in Lochstein
Video ResiTHERM® 16 Montage in Lochstein
Video ResiTHERM® 16 Montage in Beton
Sollen schwere Lasten wie Vordächer, Markisen, französische Balkone, Sonnensegel oder Klimageräte an der Außendämmung befestigt werden, reicht eine einfache Befestigung allein im Dämmstoff nicht aus.
Die Herausforderung besteht darin, den Dämmstoff zu überbrücken ohne eine Wärmebrücke zu verursachen und eine bei Wind und Wetter sichere Verankerung in der Wand zu schaffen. ResiTHERM® 16 wird diesen beiden Anforderungen gerecht und übertrifft sie sogar, da das Innovationsprodukt zusätzlich schnell und einfach zu montieren ist. Abgerundet wird das ganze durch seine ETA-Zulassung mit welcher wir mit unserem Distanzmontagesystem derzeit ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland bieten.
Das alles hilft Ihnen durch die vereinfachte Montage und gibt Ihnen auch noch zusätzlich ein gutes Gefühl durch geprüfte Sicherheit.
In unserem praktischen Dämmstoff-Dübel Guide erfahren Sie, welche Produkte wir für weitere Anwendungen wie Lampen, Briefkästen, Kappleisten, Wandanschlussprofile an Carports, Regefallrohre und vieles mehr empfehlen. Wir erklären, welches Produkt je nach Dämmung und Lastwerten am Besten geeignet ist.
Typische Anwendungen für ResiTHERM® 16
Inhalt
ResiTHERM® 16 ist in zwei einfach zu handhabenden Sets zu je 2 oder im Großpack zu je 20 Stück erhältlich.
Zur Installation empfehlen wir unseren Verbundmörtel ResiFIX (alle Zubehörteile finden Sie hier.)
ResiTHERM® 16 ist in zwei Ausführungen verfügbar: verzinkt oder Edelstahl
Sie haben sich bereits mit der E-Mail-Adresse registriert
Bitte loggen Sie sich ein, um fortzufahren
Zum Einloggen gehenInhalt
ResiTHERM® 16 ist in zwei einfach zu handhabenden Sets zu je 2 oder im Großpack zu je 20 Stück erhältlich.
Zur Installation empfehlen wir unseren Verbundmörtel ResiFIX (alle Zubehörteile finden Sie hier.)
ResiTHERM® 16 ist in zwei Ausführungen verfügbar:
verzinkt oder Edelstahl
Sie haben sich bereits mit der E-Mail-Adresse registriert
Bitte loggen Sie sich ein, um fortzufahren
Zum Einloggen gehenMit dem innovativen CELO ResiTHERM® 16 gehören komplizierten Methoden der Vergangenheit an. Eine sichere Markisenbefestigung ist mit dem ResiTHERM® selbst für Hobby-Handwerker in nur wenigen Schritten einfach umzusetzen - ganz ohne Spezialwerkzeug.
Aufgrund seiner durchgängigen Form ist kein nachträgliches Abdichten mit Spezialsilikon notwendig - der ResiTHERM® schließt absolut dicht mit der Außenfassade ab. Ein späteres Eindringen von Wasser und der damit verbundenen Beschädigung Ihrer wertvollen Dämmung wird durch seine Schlagregendichte ausgeschlossen und die Befestigung hält selbst Orkanböen der Stufe 11 stand.
Jahre Erfahrung in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb technischer Befestigungslösungen
unterschiedliche Befestigungslösungen für die gedämmte Fassade, für leichte und schwere Lasten
Länder weltweit werden erfolgreich mit unseren Produkten beliefert
kompetente Mitarbeiter, die Ihnen mit hervorragenden Produkten und Dienstleistungen zur Seite stehen
Jahre Erfahrung in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb technischer Befestigungslösungen
unterschiedliche Befestigungslösungen für die gedämmte Fassade, für leichte und schwere Lasten
Länder weltweit werden erfolgreich mit unseren Produkten beliefert
kompetente Mitarbeiter, die Ihnen mit hervorragenden Produkten und Dienstleistungen zur Seite stehen
Haben Sie Fragen rund um die thermisch getrennte Befestigung in WDVS (Wärmedämmverbundsystem)? Unser technischer Beratungsservice berät Sie umfassend bei Fragen rund um Ihren Anwendungsfall.
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder hier über unser Kontaktformular.
Sprache auswählen
Willkommen!
Sie besuchen CELO Fixings Deutschland mit dem in Ihrer Region verfügbaren Produktangebot. Klicken Sie hier, wenn Sie zur internationalen Webseite wechseln oder dieses Fenster schließen möchten.